Wohnen und Wohnungspolitik in der Großstadt | Buch | 978-3-663-11884-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 692 g

Wohnen und Wohnungspolitik in der Großstadt

Eine empirische Untersuchung über Wohnformen, Wohnwünsche und kommunalpolitische Steuerung in Nürnberg
1996
ISBN: 978-3-663-11884-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine empirische Untersuchung über Wohnformen, Wohnwünsche und kommunalpolitische Steuerung in Nürnberg

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-663-11884-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die vorliegende Fallstudie faBt wesentliche Ergebnisse zusammen, die im Rahmen eines von der DFG gef?rderten Forschungsprojekts iiber "Wohnfor­ men, Wohnpr?ferenzen und Wohnungspolitik in der GroBstadt, untersucht am Beispiel Niirnbergs" am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum (SFZ) und am Institut fiir Politische Wissenschaft der Universit?t Erlangen­ Niirnberg haupts?chlich im Zeitraum von Anfang Mai 1991 bis Ende April 1993 erarbeitet worden sind (die Umfrage wurde zwischen Oktober 1991 und Januar 1992 durchgefiihrt). Die Idee fiir diese Untersuchung ist im Wintersemester 1987/88 in einem Oberseminar der Erlanger Universit?t entstanden. Prof. Dr. Gotthard Jasper hat dieses Seminar seinerzeit geleitet; er hat sodann das Untersuchungskon­ zept mit entwickelt, als ein Antragsteller die Projektsteuerung anfangs mit iibernommen und war auch nach seinem Wechsel in das Rektorat der Uni­ versit?t in die projektbegleitende Diskussion stets eingebunden. Neben Gotthard Jasper und den Unterzeichneten haben folgende Perso­ nen zu den Ertr?gen des Projekts beigetragen: Martina Gilges M. A. hat, als wiss. Mitarbeiterin, die Erhebung vorbereitet, ihre Durchfiihrung betreut und die erhobenen Daten einer Auswertung unterzogen. Heike Tombrink war fe­ derfiihrend bei der Abfassung des Teilkapitels 4. 4; hierbei entwickelte sie ei­ nen eigenst?ndigen methodischen Ansatz zu Wohnbiographien. Dr. Margare­ te H?llbacher (SFZ) hat die Auswertung beratend begleitet und insbesondere fiir ihr Mitwirken am 4. Kapitel Zeit und Miihe investiert. An Pretest, Inter­ views und mit technischen Diensten waren beteiligt: Beate B?hm, Oliver Hiilser, Claudius Kroker, Michael Lappler, Dirk Meisel, Stefan Moll, Marion Simon, Rahel Willhardt, Oliver Zimmermann und Stefan Zuber.

Wohnen und Wohnungspolitik in der Großstadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Wohnungswirtschaftliche Rahmenbedingungen.- 3. Die Untersuchungsviertel: demographische und bauliche Entwicklung.- 4. Wohnformen und Wohnpräferenzen in den Quartieren.- 5. Wohnungspolitische ‚demands‘ und wohnungswirtschaftliche Leitbilder von Interessenvertretungen/Stadtviertelvereinigungen/Bauträgern.- 6. Das politisch-administrative System.- 7. Die Planungen in den Untersuchungsvierteln.- 8. Kommunale Wohnungspolitik und Wohnpräferenzen.- 9. Wohnungspolitische Konsequenzen.- 10. Literaturverzeichnis.- Graphiken und Tabellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.