Wohlfahrt | Fotografieren mit Schwarzweißfilm | Buch | 978-3-86490-824-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 408 g

Wohlfahrt

Fotografieren mit Schwarzweißfilm

Der Praxisleitfaden von Kamerakauf bis Dunkelkammer
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86490-824-8
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Der Praxisleitfaden von Kamerakauf bis Dunkelkammer

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-86490-824-8
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


Der kompakte Einstieg von Kamerakauf bis Dunkelkammer
  • Wichtige Tipps für Kamera-/Objektivkauf
  • Filmentwicklung schnell und genau erklärt
  • Zeigt alle Schritte der Dunkelkammerarbeit

Der Einstieg in das Fotografieren mit Schwarzweiß-Film war noch nie so günstig. Doch Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein. Die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in »Fotografieren mit Schwarzweißfilm« kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.

Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Möglichkeiten Ihnen Kleinbild-, Mittel- oder Großformat bieten. Dann erlernen Sie Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung der Negative und wie Sie beim Vergrößern in der Dunkelkammer durch die genaue Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug kommen. Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.

Wohlfahrt Fotografieren mit Schwarzweißfilm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Einsteiger*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wohlfahrt, Rainer
1967 in Calw geboren, fotografiert Rainer Wohlfahrt seit seinem 13. Lebensjahr. Nach Abitur, Zivildienst und Abschluss des Studiums der Visuellen Kommunikation an der FH Dortmund mit dem Schwerpunkt "Fotografie/Bildjournalismus" arbeitete er eine zeitlang als Freier Fotograf für verschiedene Publikationen, bis er 1998 als Vertragsfotograf bei der F.A.Z. landete und dort über 20 Jahre lang blieb.

Obwohl die digitale Fotografie in den letzten Jahren beruflich weitgehend ohne Alternative war, fotografierte Wohlfahrt parallel dazu immer analog – alles, was ihm wichtig erschien, hielt er zusätzlich oder ausschließlich auf Film fest, meistens in Schwarzweiß. Für den privaten Gebrauch fotografiert er nur analog.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.