Wohlers | Autonomieentwicklung und Emanzipation im Leistungssport. Pädagogische Perspektiven aus einer Interviewstudie mit jugendlichen Spitzensportlern | Buch | 978-3-95404-391-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik

Wohlers

Autonomieentwicklung und Emanzipation im Leistungssport. Pädagogische Perspektiven aus einer Interviewstudie mit jugendlichen Spitzensportlern

Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik

ISBN: 978-3-95404-391-0
Verlag: Cuvillier


Mit der vorliegenden Untersuchung wird eine pädagogische Stellungnahme zum Leistungssport mit Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage einer Interviewstudie erarbeitet und begründet. Im Blick stehen dabei Erlebnisse und Erfahrungen von heranwachsenden Spitzensportlern. Die pädagogischen Überlegungen schließen an ihre Biografien und die zentralen Themen Leistung, Bewegungslernen und Anerkennung an. Im Ergebnis zeigt sich, dass Leistungssport trotz und gerade wegen der intensiven Auseinandersetzung mit Bewegung und mit den besonderen Anforderungen eines speziellen Umfeldes Chancen bietet, um Autonomie zu entwickeln und sich zu emanzipieren. Leistungssport wird dann für Jugendliche ein Betätigungsfeld, in dem sie sich ihren Wunsch, etwas zu können, was sie noch nicht können, jemand zu sein, der sie noch nicht sind, erfüllen können. Wie dieses verantwortungsvoll und mit einem Blick für die individuelle Logik der Karriere jenseits des Überbietungskriteriums im Leistungssportmilieu durch Trainer und Funktionäre begleitet werden kann, wird in diesem Buch dargestellt.
Wohlers Autonomieentwicklung und Emanzipation im Leistungssport. Pädagogische Perspektiven aus einer Interviewstudie mit jugendlichen Spitzensportlern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.