Woesler | Deutsche Gegenwartsliteratur. Lyrik (1968-2000) | Buch | 978-3-934453-92-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 198 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Bochumer Germanistik

Woesler

Deutsche Gegenwartsliteratur. Lyrik (1968-2000)

Darstellung und Textbeispiele. Ein literaturwissenschaftliches Arbeitsbuch

Buch, Deutsch, Band 3, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 198 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Bochumer Germanistik

ISBN: 978-3-934453-92-0
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


Eine repräsentative Auswahl deutscher Lyrik 1968-2000 zugleich mit literaturwissenschaftlichen Interpretationen bietet dieses Arbeitsbuch. Es ist sowohl für Germanistikstudenten wie für fremdsprachige „Deutsch-als-Fremdsprache“-Lerner gedacht und wurde erfolgreich im Unterricht mit russischen Germanistikstudenten eingesetzt.
Es werden folgende Dichter mit einzelnen Gedichten, Interpretationen und Kurzbiographien vorgestellt: Anfrid Astel, Jürgen Becker, Nicolas Born, Rolf Dieter Brinkmann, Heinz Czechowski, Friedrich Christian Delius, Hilde Domin, Michael Donhauser, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Robert Gernhardt, Durs Grünbein, Ulla Hahn, Rolf Haufs, Ernst Jandl, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Thomas Kling, Matthias Koeppel, Uwe Kolbe, Alfred Kolleritsch, Ursula Krechel, Günter Kunert, Reiner Kunze, Christoph Meckel, Ernst Meister, Oskar Pastior, Friederike Roth, Peter Rühmkorf, Ulrich Schacht, Ferdinand Schmatz, Hans-Ulrich Treichel.

Das Buch gibt in kurzen Aufsätzen Hintergrundinformationen zu: Überblick über die Entwicklung der deutschen Lyrik seit 1968, Benn und Brecht, Die Lyrik der DDR mit Gedichten über die Mauer, Dichtung und Politik im Westen, Neue Subjektivität, Alltäglichkeit im Gedicht, Sprache, Sprachskepsis, Das Selbstverständnis des Dichters, Die Formen und deren Wiederkehr, Internationalität, Osteuropäischer Ausblick: Lyrik nach dem Fall der Mauer.

Daneben werden Textsorten und Themen der Lyrik vorgestellt: Anti-Kriegs- und Friedensdichtung, Politische Lyrik, Gesellschaftskritik, Naturlyrik, Frauenlyrik / Sexualität, Liebeslyrik, Parodie, Groteske, Nonsenslyrik, Ars poetica-Gedichte. Das Buch wird abgeschlossen von allgemeinen Reflexionen und Hinweise zur Interpretation von Gegenwartslyrik.
Woesler Deutsche Gegenwartsliteratur. Lyrik (1968-2000) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Winfried Woesler (*1939) lehrt Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück. Als Mitverantwortlicher für die „Lyrikertreffen“ in Münster von 1979-1993 knüpfte er zahlreiche Kontakte zu Autoren und Fachkollegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.