Woesler | Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung | Buch | 978-3-932329-05-0 | sack.de

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 3, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Deutsche Chinareihe

Woesler

Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung

Chinesisch /Deutsch

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 3, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Deutsche Chinareihe

ISBN: 978-3-932329-05-0
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


MODERNE (1917 - 1949): Lu Xun (1881 - 1936): Xiaopinwen de weiji (Die Krise des freien Essays) S. 1, Fengzheng - "Yecai" zhi jiu (Der Drachen - das neunte Kapitel von Wilde Gräser) S. 5, Zhou Zuoren (1885 - 1967): Meiwen (Der schöngeistige Essay) S. 8, Guxiang de yecai (Wildgemüse meiner Heimat) S. 10, Xu Dishan (1893 - 1941): Luohuasheng (Erdnüsse) S. 13, Yu Dafu (1896 - 1945): Fangyan ji jing (Die Stille des Fangbergs) S. 15, Zhu Ziqing (1898 - 1948): Hetang yue se (Der Mondschein auf dem Lotosteich) S. 21, Beiying (Die
Rückenansicht) S. 24, Bing Xin (1900 - ): Wangshi (yi) (Vergangenes (Teil 1)) [Auszüge] S. 27, Tongxun shi (Brief an die Kinder Nr. 10) S. 33, Xia (Abendrot) S. 38, GEGENWART (1949 - heute): Ba Jin (geb. 1904): Niao de tiantang (Das Vogelparadies) S. 40, Yi Lu Xun xiansheng (Erinnerung an Herrn Lu Xun) S. 43, Duli sikao (Unabhängig denken) S. 47, Xiao gou Baodi (Der kleine Hund Baodi) S. 49, Qian Zhongshu (geb. 1910), Chuang (Fenster) S. 54, Yang Shuo (1913 - 1968): Chahua fu (Loblied auf die Kamelie) S. 59, Lizhi mi (Honig von Litschipflaumen) S. 62, Sun Li (geb. 1913): Baozhi de gushi (Eine Zeitungsgeschichte) S. 65, Wang Zengqi (geb. 1920): Xunchang chahua (Rund um den Tee) S. 69, Kunming de yu (Der Regen in Kunming) S. 76, Yu
Guangzhong (geb. 1928): Tingting na leng yu (Dem kalten Regen lauschen) S. 81, Lang lai le (Die Wölfe kommen) S. 91, Wang Meng (geb. 1934): Luo ye (Blätterfall) S. 96, Suzhou fu (Loblied auf Suzhou) S. 98, Zhang Jie (geb. 1937), Jian maisui (Weizenährenlese) S. 102, Liu Zaifu (geb. 1941), Si de qi shi de luo ye (Herbstlaub) S. 106, Xue Erkang (geb. 1947), Beiguo qiuye (Herbstblätter Nordchinas) S. 108, Ye Meng (geb. 1950): Xiunüshan (Der Berg der Schamhaften Frau) S. 112, Jia Pingwa (geb. 1953): Du shan (Den Berg lesen) S. 118, Yueji (Mondspuren) S. 122, Qin qiang (Shaanxi-Oper) S. 125, Luo ye (Blätter im Wechsel der Jahreszeiten) S. 134, Si Yu (geb. 1954): Mengyan (Der Alp) S. 136, Anmerkung des Übersetzers S. 141, Quellennachweis S. 141.
Woesler Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.