Woerlein | Die rechtliche Zukunft der Online-Sportwette | E-Book | sack.de
E-Book

Woerlein Die rechtliche Zukunft der Online-Sportwette

Eine Auseinandersetzung mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7489-3602-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Auseinandersetzung mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021

E-Book, Deutsch, Band 1, 488 Seiten

Reihe: Schriften des Kompetenzzentrums eSport der Leibniz Universität Hannover

ISBN: 978-3-7489-3602-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Arbeit befasst sich mit der nationalen Regulierung von Online-Sportwetten. Neben einer Analyse der bisherigen staatsvertraglichen Kodifikationen setzt sich der Verfasser insbesondere mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 auseinander und bewertet diesen anhand eines zuvor erarbeiteten Bewertungsmaßstabes. Die Regulierung der Online-Sportwette steht etwa im Zusammenhang mit dem umstrittenen erlaubnisfähigen Wettangebot (z.B. eSport und Live-Wetten), der Werbung oder dem potenziellen Einsatz der Blockchain-Technologie vor Herausforderungen. Diese werden systematisch aufgearbeitet und um eigene Lösungsansätze ergänzt, die auf einen praxistauglichen Kompromiss zwischen den Extrempositionen von Glücksspiellobby und Spielsuchtverbänden abzielen. Andreas H. Woerlein studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Nach dem Ersten Staatsexamen folgte das Referendariat am Landgericht Heidelberg. Daran schloss er ein Studium des Master of Laws (LL.M.) sowie eine Promotion (Dr. iur.) an der Universität Speyer an. Derzeit ist Herr Woerlein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist er zudem Mitherausgeber der Schriftenreihe 'Schriften des Kompetenzzentrums eSport der Leibniz Universität Hannover'.

Woerlein Die rechtliche Zukunft der Online-Sportwette jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.