E-Book, Deutsch, Band 17, 503 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum LiteratureISSN
Ästhetik, Medialität und Kulturspezifik der Mittelalterkonjunktur
E-Book, Deutsch, Band 17, 503 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum LiteratureISSN
ISBN: 978-3-11-021247-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter
;2
2;Inhalt;8
3;1. Einleitung
;12
4;2. Mythos und Erinnerung - Mythos und Gedächtnis
;24
5;3. Jeanne d'Arc und Matiere de Bretagne im Mittelalter;56
5.1;3.1 Zur Historizität von Erinnerungsmodi;56
5.2;3.2 Matière de Bretagne
;66
5.3;3.3 Jeanne d'Arc;106
5.4;3.4 Italien: erinnerungskulturelle Sonderwege;122
6;4. Zur mediävistischen Mythisierung des Mittelalters;150
7;5. Etappen einer Erinnerungskultur;190
7.1;5.1 Der Zweite Weltkrieg: Erinnerungsbarriere oder Erinnerungsimpuls der 1940er und 1950er Jahre?;190
7.2;5.2 Die 1960er und 1970er Jahre: die mythische Faszination der ›historischen Quelle‹;267
7.3;5.3 Jenseits von »Il nome della rosa«: binnen konjunkturelle Entwicklungen der 1980er Jahre;326
7.4;5.4 Das deutsche ›Parzival-Syndrom‹;375
7.5;5.5 Wege zum Mittelalter um die Jahrtausendwende;389
8;6. Zum Schluss;476
9;Literatur;484