Wodak / Auer Borea d'Olmo | Justice and Memory – Confronting traumatic pasts | Buch | 978-3-85165-911-5 | sack.de

Buch, Englisch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

Wodak / Auer Borea d'Olmo

Justice and Memory – Confronting traumatic pasts

Confronting traumatic pasts. An international comparison

Buch, Englisch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Passagen Gesellschaft

ISBN: 978-3-85165-911-5
Verlag: Passagen


Every society must cope with traumatic pasts. The many ways in which societies cope with the past(s) form part of the „politics of the past“: history is thus continuously reformulated ex post facto and presented as a seemingly coherent narrative related to specific (hegemonic) interests.
Wodak / Auer Borea d'Olmo Justice and Memory – Confronting traumatic pasts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruth Wodak is Distinguished Professor of Discourse Studies atLancaster University since 2004 (and affiliated to the University of Vienna). Gertraud Auer Borea d’Olmo, Secretary General of the Bruno Kreisky Forum for International Dialogue, Vienna.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.