E-Book, Deutsch, 447 Seiten
ISBN: 978-3-593-44615-8
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theresa Wobbe ist Professorin em. für Soziologie und Geschlechtersoziologie der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Historische Soziologie der Globalisierung (institutioneller Wandel der Geschlechterdifferenz im Arbeitssystem; Evolution kolonialer und (inter-)nationaler Statistiken); Soziologie der Weltgesellschaft zu Klassifizierung und Vergleich der Deutungsmodelle der Arbeitswelt anhand des globalen Wandels der Kategorie 'Zwangsarbeit' (DFG-Projekt mit Marianne Braig, Léa Renard und Nicola Schalkowski). Gertrud Nunner-Winkler war von 1971 bis 1981 arbeitete sie am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich- technischen Welt, Starnberg, dann am MPI für psychologische Forschung, München, und seit 1998 als Leiterin der Arbeitsgruppe Moralforschung am MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, München, über Identitätsprobleme, die Entwicklung moralischer Motivation, die These geschlechtsspezifischer Ethiken und über den Wandel in den Moralvorstellungen. Seit 1991 ist Gertrud Nunner-Winkler Privatdozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort der Herausgeber;6
2;Inhaltsübersicht;10
3;Inhalt;12
4;12 Geschlecht und Gesellschaft;26
4.1;12.1 Die soziale Konstruktion des Geschlechts und das Arrangement der Geschlechter;29
4.2;12.2 Geschlechterunterschiede und ihre Erklärung;37
4.3;12.3 Geschlechter(un)gleichheit in der Arbeitswelt zwischen Wandel und Persistenz;45
4.4;Literaturverzeichnis;1
5;Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in™der™Soziologie;58
5.1;1. Vom Thema zur Fragestellung;58
5.2;2. Recherchieren, lesen und verwalten;61
5.3;3. Der Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten;65
5.4;4. Wissenschaftlich schreiben;67
5.5;5. Den Schreibprozess planen und in Gang bringen;74
5.6;Literaturverzeichnis;1
6;Gesamtglossar;76
7;Personenregister;106
8;Sachregister;108
9;Autorinnen und Autoren;116