Wladika | Moralische Weltordnung, Selbstvernichtung und Bildwerden, seeliges Leben | Buch | 978-3-8260-3304-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 357 g

Wladika

Moralische Weltordnung, Selbstvernichtung und Bildwerden, seeliges Leben

Johann Gottlieb Fichtes Religionsphilosophie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3304-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Johann Gottlieb Fichtes Religionsphilosophie

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 357 g

ISBN: 978-3-8260-3304-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Man kann die Ansicht vertreten, dass der frühe Fichte tatsächlich die immanenten und radikalen Konsequenzen von Transzendentalphilosophie gezogen hat. Diese Konsequenzen lassen sich in religionsphilosophischer Hinsicht so ausdrücken: Gott ist die moralische Weltordnung.
Welches aber ist die Existenzform Gottes, wenn er die moralische Weltordnung ist? Seine Existenz ist so rein prinzipielle Existenz. Man kann dies durchaus mit Jacobi auf populäre Weise so ausdrücken, dass Transzendentalphilosophie konsequent gedacht letztlich in genau dieses mündet: Nihilismus, Atheismus.
Dies nun ist etwas, das keineswegs gegen Fichte spricht, da er, in seinen Worten, bis zu Ende reflektiert – und so bei einem Seyn und einem seeligen Leben ankommt, die schlechthin über alle Transzendentalphilosophie, über alle Aufklärung, über alle Religionskritik hinausgehen. Er erreicht denkend Gott als Person und den Menschen als Bild.
Dies steht immer noch und weiterhin an den äußersten Rändern des Denkbaren

Wladika Moralische Weltordnung, Selbstvernichtung und Bildwerden, seeliges Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.