Wizisla / Teschke / Voigt | Chausseestrasse 125 | Buch | 978-3-88331-036-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

Wizisla / Teschke / Voigt

Chausseestrasse 125

Die Wohnungen von Bertolt Brecht und Helene Weigel in Berlin Mitte

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-88331-036-7
Verlag: Akademie der Künste, Berlin


Das Haus in der Chausseestraße 125, Berlin-Mitte, in dem Bertolt Brecht und Helene Weigel wohnten, stammt aus dem Jahr 1843, das Quergebäude wurde 1888 erbaut. Brecht lebte in einer Wohnung im Seitenflügel und Quergebäude vom Oktober 1953 bis zu seinem Tod im August 1956. Helene Weigel, die wenige Wochen nach Brecht in eine Wohnung im Quergebäude gezogen war, wohnte hier bis zu ihrem Tod im Mai 1971.1978 wurden die Wohnungen nach einer umfassenden Restaurierung des Hauses als Brecht-Weigel-Gedenkstätte öffentlich zugänglich.
Wizisla / Teschke / Voigt Chausseestrasse 125 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.