Witzgall | Berücksichtigung vorausgegangener Ermüdungsschädigung in der Crashsimulation kurzfaserverstärkter Thermoplaste | Buch | 978-3-96147-802-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 458, 201 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: FAU Studien aus dem Maschinenbau

Witzgall

Berücksichtigung vorausgegangener Ermüdungsschädigung in der Crashsimulation kurzfaserverstärkter Thermoplaste

Buch, Deutsch, Band 458, 201 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: FAU Studien aus dem Maschinenbau

ISBN: 978-3-96147-802-6
Verlag: FAU University Press


Bauteile aus kurzfaserverstärkten Thermoplasten werden im Fahrzeugbau zunehmend in Funktionen eingesetzt, bei denen sie sowohl während der normalen Gebrauchsdauer beansprucht als auch ihr Verhalten im Crash von Bedeutung ist. Die durch wiederholte Beanspruchung infolge der Gebrauchslastfälle auftretende Ermüdungsschädigung führt zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften, wird jedoch gegenwärtig in der Crashsimulation nicht berücksichtigt. Hier setzt die vorliegende Arbeit an: sie stellt einen Ansatz vor, der durch geeignete experimentelle Charakterisierungsverfahren die Materialdegradation infolge zyklischer Beanspruchung quantifizieren und ihre Auswirkungen auf crashrelevante Werkstoffeigenschaften modellieren soll. Diese veränderten Werkstoffkennwerte werden der Crashsimulation je nach vorherrschender Schädigung übergeben. Die notwendigen Modelle werden durch Betrachtungen an Zugstäben hergeleitet und in Biegeversuche an Kreuzrippenträgern validiert. Der vorgestellte Ansatz zeigt hierbei eine gute Prognosefähigkeit, deren Diskussion und Ausblick auf weitere Potentiale den Abschluss der Arbeit darstellt.
Witzgall Berücksichtigung vorausgegangener Ermüdungsschädigung in der Crashsimulation kurzfaserverstärkter Thermoplaste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.