Wittwer | Bist du es? | Buch | 978-3-7228-0705-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 226 mm, Gewicht: 259 g

Wittwer

Bist du es?

Fragen an Jesus von Nazareth

Buch, Deutsch, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 226 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-7228-0705-8
Verlag: Paulusverlag


Wer Jesus ist, darauf gibt es viele Erklärungsversuche: Wunderheiler, Prophet, Messias oder doch der ganz Andere. Eine abschließende Antwort darauf entzieht sich dem menschlichen Erkenntnisvermögen. Aber eines wird jedem klar, der sich ernsthaft mit diesem Mann aus Galiläa beschäftigt: Er braucht diesen charismatischen Lehrer, der wie kein anderer das Denken und Tun, das Glauben und Hoffen der Menschen beeinflusst hat. Peter Wittwer lädt ein auf den Weg des Tastens nach dem Geheimnis Jesus. Seine Besinnungen sind Fragmente einer lebenslangen Suche nach einer Antwort – Fragmente, die aus Gesprächen, aus dem Nachdenken über die Evangelien, aus der Lektüre christlicher und jüdischer Autoren entstanden sind. Sie sind von einer großen spirituellen Tiefe sowie von einer anschaulichen und kraftvollen Sprache. So regen sie zum Weiterdenken an und führen näher zu diesem Jesus von Nazareth. Damit helfen sie auf eindrucksvolle Weise, seine Bedeutung für das eigene Leben neu zu entdecken.

Aus dem Inhalt
Das Selbstbewusstsein des Jesus von Nazareth
Gott tanzt
Religion – nicht mehr Privatsache
"Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts"
Von unfruchtbaren Bäumen und unvernünftigen Männern
Jesus und sein Gott
Wittwer Bist du es? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Wittwer
geboren 1940, Studium der Theologie, Ordination und bis 1983 katholischer Pfarrer in Zürich-Enge. Nach der Promotion am Institut catholique in Paris und zehnjähriger Tätigkeit als Ausländerbeauftragter der Stadt Zürich war er bis Ende 2005 Pfarrer an der reformierten Predigerkirche im Zürcher Niederdorf, die durch sein Wirken weit über die Stadtgrenzen hinaus als Ort der Begegnung bekannt wurde.

Ingrid Grave
ggeboren 1937 in Niedersachsen, trat 1960 in die Gemeinschaft der Dominikanerinnen von Ilanz GR ein, wo sie als Lehrerin tätig war. Sie moderierte von 1994 bis 2000 die Sonntagssendung "Sternstunden" im Schweizer Fernsehen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.