Olaf WittStock | Philanthrop und Kunstunternehmer | Buch | 978-3-7954-2043-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 376 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1751 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

Olaf WittStock

Philanthrop und Kunstunternehmer

Der Hildesheimer Domherr Johann Friedrich Moritz von Brabeck (1742-1814)

Buch, Deutsch, Band 8, 376 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1751 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

ISBN: 978-3-7954-2043-7
Verlag: Schnell & Steiner


Der Hildesheimer Domherr, Kunstförderer und Philanthrop Moritz von Brabeck wusste früh um die epochale Bedeutung von Kultur und Bildung. Als Zeitgenosse von Lessing, Knigge und Goethe steht er für ein Denken und Handeln, das den Besitz von Kulturgütern nicht mehr nur als Standeserfordernis ansieht, sondern darin v.a. ein Mittel zur Selbstkultivierung und zur Anhebung von Geschmack und Bildung erkennt. So zeigt sich in ihm an der Wende vom 18. zum 19. Jh. der Typus des philanthropischen Kunst- und Kulturunternehmers, der ohne staatlichen Rückhalt - somit auf eigene Kosten - die kulturelle Beteiligung des breiten Publikums anstrebt. Seine Pläne zur Modernisierung der Künstlerausbildung, seine Vorschläge zur Heranziehung von Führungsschichten, seine energische Rolle bei der Begründung von Kupferstichkabinetten sowie seine pädagogischen Aktivitäten im Fürstentum Hildesheim tragen kulturstaatliche Züge und nehmen damit ein Handeln voraus, das erst nach 1815 landesweit Gestalt annimmt. Über Deutschland hinaus berühmt wurde seine öffentlich zugängige Gemäldesammlung auf Schloss Söder bei Hildesheim, die das Ziel unzähliger Kunstpilger war und u.a. in Umfang und Qualität den Vergleich mit den fürstlichen und später staatlichen Galerien in Salzdahlum, Kassel und Potsdam aushalten konnte. Maßgeblicher Beitrag zur niedersächsischen und deutschen Kulturgeschichte des ausgehenden 18. Jhs. Wichtige Erkenntnisse zu frühmodernem Mäzenatentum und vorstaatlichem Kulturhandeln.
Olaf WittStock Philanthrop und Kunstunternehmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Olaf WittStock promovierte mit dieser Arbeit bei Prof. Dr. Josef Nolte im Fachbereich II Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation an der Universität Hildesheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.