Buch, Deutsch, Band 6, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 175 mm x 250 mm
Reihe: Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik - Aktuelle Berichte
3. Fertigung – 10 Gebote der Löttechnik / 4. Fertigung – Lötbarkeit, Fehler und Mängel / 5. Fertigung – Lötverfahren und Lötmaterialien
Buch, Deutsch, Band 6, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 175 mm x 250 mm
Reihe: Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik - Aktuelle Berichte
ISBN: 978-3-934142-55-8
Verlag: Detert, M
Das umfangreiche nationale und internationale Schrifttum zur Löttechnik widmet sich vorzugsweise den Lötverfahren und Lotwerkstoffen, der konstruktiven Ges-taltung und Berechnung der Lötbaugruppen sowie der Normung. Dabei ist zu erkennen, dass das Anwendungsfeld des Lötens sich erstaunlicherweise auf zwei relativ unabhängig voneinander bestehenden Gebieten entwickelt hat - einerseits das Löten in der metallverarbeitenden Industrie und andererseits das Löten in der Elektronik und Mikroelektronik.
Das hat trotz gleicher Gesetzmäßigkeiten sowie gleichartiger Besonderheiten des Lötens z. T. zu unterschiedlichen stoff- und prozessspezifischen Begriffen, Auslegungs- und Berechnungsregeln, Prüfmethoden usw. geführt. Damit geht der Wirtschaft ein großes Wissens- und Erfah-rungspotential verloren. Der vorliegende Band 2 setzt die Erklärungen aus Band 1 fort und beschäftigt sich mit Sonderformen der Lötverfahren und Lötverbindungen.