Witter | Der psychiatrische Sachverständige im Strafrecht | Buch | 978-3-540-17885-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Witter

Der psychiatrische Sachverständige im Strafrecht

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-17885-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In einem einleitenden Abschnitt werden die sehr unbefriedigende gegenwärtige Lage der forensischen Psychiatrie an den Universitäten und in der Rechtspraxis, ihr wissenschaftlicher Rückstand und ihre Fehlentwicklungen sowie die vermutlichen Gründe für diesen Mißstand dargelegt. Die nachfolgenden Kapitel sollen Wege zur Änderung der einleitend geschilderten Verhältnisse aufzeigen. Die Aufgaben der forensischen Psychiatrie im Strafrecht, die theoretischen Grundprobleme und die angemessenen Lösungen dieser Probleme in der Praxis werden unter verschiedenen psychiatrischen, psychologischen und juristischen Aspekten erörtert.
Witter Der psychiatrische Sachverständige im Strafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Zur gegenwärtigen Lage der forensischen Psychiatrie.- Probleme und Problemlösungen der forensischen Psychiatrie im Strafrecht.- 2 Die Grundlagen für die Beurteilung der Schuldfähigkeit im Strafrecht.- 3 Der nosologische Ansatz in der forensischen Psychiatrie.- 4 Der strukturale Ansatz in der forensischen Psychiatrie.- 5 Wo liegt die Zukunft der forensischen Psychiatrie9.- 6 Über die Zusammenhänge von Fremd- und Selbstbeurteilung bei der Stellungnahme zur Prognose der Rückfälligkeit.- Anwendung der psychopathologischen Problemlösung in der gutachtlichen Praxis; Verfahrensfragen.- 7 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Belastungsreaktionen, Neurosen und Persönlichkeitsstörungen am Beispiel der Affektdelikte.- 8 Psychiatrische Erfahrungswerte und höchstrichterliche Rechtsprechung zur Frage der alkoholtoxischen Bewußtseinsstörungen.- 9 Der amerikanische Psychiater als Sachverständiger vor Gericht: ein Vergleich mit der Praxis in der Bundesrepublik.- Juristische Beiträge.- 10 Humanwissenschaften und Strafrecht.- 11 Über die Aufgabe der subjektiven Deliktseite im Strafrecht.- 12 Wille und Willensbenehmen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.