Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Eine historische Skizze zur Entstehung der Psychoanalyse
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2741-2
Verlag: Psychosozial Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Bewusstseinszustände Hypnose, Psychopharmaka-induzierte Bewusstseinszustände
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
Weitere Infos & Material
Vorwort und Dank
Kapitel I
Magie und Suggestion
Fru¨he Institutionen der dynamischen Psychiatrie
Jean-Martin Charcot (1825–1893)
Kapitel II
Gesellschaftliche Aspekte Österreichs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kapitel III
Sigmund Freud (1856–1939)
Studienzeit und berufliche Sozialisation
Das Ende der 'splendid isolation'
Alltag bei Freuds
Kapitel IV
Der Institutionalisierungsprozess der Psychoanalyse
Die dramatischen, aber kreativen 1920er Jahre
Das letzte Refugium – London
Anhang
Literatur
Abbildungen