Wittenberg | Controlling in jungen Unternehmen | Buch | 978-3-8350-0312-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Wittenberg

Controlling in jungen Unternehmen

Phasenspezifische Controllingkonzeptionen für Unternehmen in der Gründungs- und Wachstumsphase

Buch, Deutsch, Band 53, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

ISBN: 978-3-8350-0312-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Neu gegründete Unternehmen sind durch hohe Misserfolgsquoten gekennzeichnet. Empirische Studien belegen, dass mangelnde Controllingsysteme eine wesentliche Rolle beim Scheitern junger Unternehmen spielen.


Verena Wittenberg entwickelt eine Controllingkonzeption, die auf die spezifische Situation eines Unternehmens in der Gründungsphase ausgerichtet ist und im Wachstumsprozess des Unternehmens modular an sich verändernde Rahmenbedingungen angepasst werden kann. Sie leitet situative, sich aus den Spezifika junger Unternehmen ergebende Bestimmungsgrößen ab und gestaltet mit ihrer Hilfe die konstitutiven Elemente einer Controllingkonzeption für die Gründungs- und Wachstumsphase eines Unternehmens inhaltlich aus. Die Ergebnisse werden empirisch daraufhin überprüft, ob wesentliche Aspekte der theoretisch abgeleiteten Controllingkonzeption mittels theoriegeleiteter Fragen an die Praxis präzisiert werden können.

Wittenberg Controlling in jungen Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen.- Situative Bestimmungsgrößen des Controllings in jungen Unternehmen.- Phasenspezifische Controllingkonzeptionen für Unternehmen in der Gründungs- und Wachstumsphase.- Ausgewählte empirische Aspekte zum Controlling und resultierende Implikationen für die Controllingkonzeptionen.- Schlussbetrachtung.


Dr. Verena Wittenberg ist wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.