Witte Jr. / Beintker / Eurich Die Reformation der Rechte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7887-2834-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 8, 422 Seiten
Reihe: Theologische Anstöße
ISBN: 978-3-7887-2834-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Johannes Calvin entwickelte ein neues Verständnis von Rechten und Freiheiten, von Kirche und Staat, das das Rechtssystem der frühen protestantischen Staaten formte. Seine Lehren, die sich schnell in Westeuropa ausbreiteten, wurden immer wieder durch große Krisen herausgefordert: die französischen Religionskriege, die niederländische Revolte, die englische Revolution, die amerikanische Kolonisation und Revolution. In solchen Krisen waren es Anhänger Calvins, die sein Denken aktualisierten und der neuen Situation anpassten. Eine Reihe grundlegender westlicher Auffassungen von Religion und politischen Rechten, sozialem und konfessionellem Pluralismus, Föderalismus und Gesellschaftsvertrag haben im frühmodernen Calvinismus ihren Ursprung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
1;!! Witte_1Titelei_dt;2
2;!! Witte_Einl_dt;16
3;!! Witte_Kap 1_dt;58
4;!! Witte_Kap 2_dt;108
5;!! Witte_Kap 3_dt;176
6;!! Witte_Kap 4_dt;250
7;!! Witte_Kap 5_dt;327
8;!! Witte_Kap 6_dt;375
9;!! Witte_Kap 7_Bibliography;401