Wittchen / Vossen / Möller | Hexal-Ratgeber Depression | Buch | 978-3-8055-6214-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Print metadata, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 195 g

Wittchen / Vossen / Möller

Hexal-Ratgeber Depression

Wege aus der Krankheit
1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-8055-6214-0
Verlag: Karger Verlag

Wege aus der Krankheit

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Print metadata, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 195 g

ISBN: 978-3-8055-6214-0
Verlag: Karger Verlag


Depressionen sind unter der Bevölkerung weiter verbreitet, als man gemeinhin annehmen würde. 20% aller Menschen leiden im Verlaufe ihres Lebens zumindest einmal längere Zeit unter einzelnen Formen dieser Krankheit. Die oft tiefgreifenden Veränderungen wichtiger Körperfunktionen, der Einfluss auf Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen können Betroffene langsam in eine Sackgasse zwingen, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt. Dieses Buch vermittelt umfassend und sachgerecht neue Erkenntnisse und erklärt auf leichtverständliche Art, dass depressive Erkrankungen mit verschiedenen therapeutischen Verfahren gut behandelt und geheilt werden können. Geschrieben von angesehenen und kompetenten Wissenschaftlern und Medizinern, bietet dieser Ratgeber Betroffenen und ihren Angehörigen wertvolle Unterstützung für das Verstehen und die Behandlung dieses Leidens.

Wittchen / Vossen / Möller Hexal-Ratgeber Depression jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.