Witt | Corporate Governance-Systeme im Wettbewerb | Buch | 978-3-8244-9107-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 309, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Witt

Corporate Governance-Systeme im Wettbewerb

Buch, Deutsch, Band 309, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8244-9107-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Trotz weltweit ähnlicher Leitungs- und Kontrollprobleme unterscheiden sich in den großen Industrienationen die Corporate Governance-Systeme, d.h. die Strukturen zur Organisation von Leitung und Kontrolle in einem Unternehmen, ganz erheblich, denn sie sind geprägt durch das national unterschiedliche Gesellschafts-, Handels- und Kapitalmarktrecht. Gleichzeitig konkurrieren sie auf internationalen Produkt-, Arbeits- und Kapitalmärkten.


Peter Witt untersucht aus theoretischer Sicht, worin sich die Corporate Governance-Strukturen wichtiger Industrieländer unterscheiden, wie der internationale Wettbewerb dieser Systeme funktioniert und welche Ergebnisse er haben kann. Seine Analyse mündet in eine Prognose zum zukünftigen Verlauf des Systemwettbewerbs, speziell zur weiteren Entwicklung der Corporate Governance deutscher Unternehmen.
Witt Corporate Governance-Systeme im Wettbewerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Institutionelle Governance-Strukturen und zu lösende Interessenkonflikte zwischen den einzelnen Stakeholdern.- 3 Corporate Governance-Systeme im internationalen Vergleich.- 4 Formen, Faktoren und mögliche Ergebnisse des Wettbewerbs der Corporate Governance-Systeme.- 5 Bisherige Modelle des Systemwettbewerbs.- 6 Eigene Modelle zum Wettbewerb und zur Entwicklung von Corporate Governance-Systemen.- 7 Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.


Prof. Dr. Peter Witt ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.