Wischer / Trautmann | Heterogenität in der Schule | Buch | 978-3-531-16573-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Wischer / Trautmann

Heterogenität in der Schule

Eine kritische Einführung

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-531-16573-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie sollen Schule und Unterricht mit der Unterschiedlichkeit von Schülerinnen und Schülern umgehen? In Folge der durch die Leistungsvergleichsstudien angestoßenen Debatten um Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten des deutschen Schulsystems hat diese Frage wieder an Stellenwert gewonnen. Dies bildet auch einen Schwerpunkt in Konzepten zur Lehrerbildung. Mit dieser Einführung erhalten Studierende, die sich auf ihre Arbeit in Schule und Unterricht vorbereiten, einen Überblick in zentrale Probleme und Diskussionsfelder zum Thema Heterogenität in Schule und Unterricht.
Wischer / Trautmann Heterogenität in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Der Heterogentitätsdiskurs - Facetten und Probleme eines Schlüsselbegriffs - Heterogenität als schul- und oranisationstheoretische Herausforderung - Herausforderung für das Lehrerhandeln - Herausforderung für die Entwicklung der Einzelschule


Dr. Matthias Trautmann ist Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Siegen.
Dr. Beate Wischer ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schultheorie/Schulforschung an der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.