Buch, Deutsch, Band 8, 187 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studien zur Deutschlandfrage
Buch, Deutsch, Band 8, 187 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studien zur Deutschlandfrage
ISBN: 978-3-428-05641-5
Verlag: Duncker & Humblot
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht
Weitere Infos & Material
Inhalt: K. C. Thalheim, Ideologische und politische Grundlagen des Wirschaftssystems der DDR - G. Gutmann, Defizite der theoretischen Grundlagen für ordnungspolitische Reformen in der DDR - G. Zieger, Die Wirtschaftsverfassung der DDR - S. Mampel, Die Rechtsstellung der Kombinate - K. Erdmann, Reformbemühungen am DDR-Wirtschaftssystem in den 70er Jahren - K. Pleyer, Der Wirtschaftsvertrag in der DDR. Entwicklung, Gegenwartsprobleme, Reform - M. Haendcke-Hoppe, Möglichkeiten und Grenzen privatwirtschaftlicher Betätigung in der DDR - H. E. Haase, Die Rolle der öffentlichen Finanzen im Wirtschaftssystem der DDR - E. Lieser-Triebnigg, Die Handhabung des Außenhandelsmonopols in der DDR