Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH | Räumlich-funktionales Entwicklungskonzept Frankfurt am Main | Buch | 978-3-929273-86-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback

Reihe: Edition Stadtwirtschaft

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Räumlich-funktionales Entwicklungskonzept Frankfurt am Main

im Rahmen des Masterplans Industrie

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback

Reihe: Edition Stadtwirtschaft

ISBN: 978-3-929273-86-1
Verlag: Regioverlag


Der produzierend-gewerbliche Bereich hat neben dem starken Dienstleistungssektor eine zentrale Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main. Dazu tragen die ansässigen Großunternehmen ebenso bei wie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Es ist wirtschaftspolitische Zielsetzung, diesen Bereich der Wirtschaft weiter zu entwickeln. Eine Voraussetzung dafür ist ein Angebot an Gewerbeflächen, das den Ansprüchen der Unternehmen in quantitativer wie qualitativer Hinsicht genügt.
Als Baustein des Masterplans Industrie, der eine integrierte Strategie für den Industriestandort Frankfurt am Main formuliert, soll das räumlich-funktionale Entwicklungskonzept Gewerbe (im Folgenden abgekürzt als RfEk) eine belastbare Grundlage für Planungen und Maßnahmen zur Sicherung eines bedarfsgerechten Angebots an Gewerbeflächen, für die Entwicklung, Aktivierung und Qualifizierung
bestehender Gewerbestandorte und die Steuerung von Ansiedlungen bilden, als Informationsbasis und Handlungsgrundlage für Politik und Verwaltung dienen und dazu beitragen, die Position von Industrie und Gewerbe im Flächenwettbewerb zu stärken und Planungs- und Investitionssicherheit für die gewerbliche Wirtschaft herzustellen. Das Konzept knüpft dabei an das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm
von 2004 an.
Im Analyseteil (Teil I) des RfEk wird nach Beschreibung der Ausgangssituation der voraussichtliche Flächenbedarf der gewerbeflächenaffinen Wirtschaftsbereiche den vorhandenen Flächenpotenzialen gegenübergestellt. Auf dieser Grundlage werden im Konzeptteil (Teil II) des RfEk Handlungsempfehlungen entwickelt, die darauf abzielen, die Position von Industrie und Gewerbe im Flächenwettbewerb zu stärken und den bis 2030 erwarteten Flächenbedarf abzudecken. Das RfEk ist damit ein Baustein für die Weiterentwicklung der Stadt als attraktiver, moderner und leistungsfähiger Wirtschaftsstandort.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Räumlich-funktionales Entwicklungskonzept Frankfurt am Main jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.