Wirtschaftsethik interreligiös | Buch | 978-3-506-77283-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

Wirtschaftsethik interreligiös

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

ISBN: 978-3-506-77283-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Wirtschaftsethik will ethische Leitlinien und Normen für wirtschaftlich Handelnde entwickeln. Hier werden allgemein-verständliche Impulse der Religionen für eine gerechtere und nachhaltige Wirtschaftsordnung vorgestellt, denn die Weltwirtschaft funktioniert nicht in zufriedenstellender Weise. Immer noch verbrauchen wir Ressourcen dieses Planeten in einem Ausmaß, das unserer Umwelt bleibenden Schaden zufügt. Immer noch verhungern Millionen von Menschen im Süden, während der Norden im Überfluss lebt. Hier braucht es dringend ethische Leitlinien, die sicherstellen, dass unsere Wirtschaftsweise nachhaltig die Interessen und Überlebenschancen aller Menschen zu sichern vermag. Führende Gelehrte aus den großen Weltreligionen zeichnen in dem Band Impulse ihrer Religionen für eine ethische Neuorientierung angesichts von Wirtschafts- und Finanzkrise nach und bringen sie miteinander und mit religionsexternen Sichtweisen ins Gespräch.
Wirtschaftsethik interreligiös jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus von Stosch, Dr. theol., habil., ist Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.