Wirth / Mertens | Sozialarbeiter*innen und ihr professioneller Alltag | Buch | 978-3-7799-6651-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 646 g

Wirth / Mertens

Sozialarbeiter*innen und ihr professioneller Alltag

Theorien, Konzepte, Methoden und Recht in der Praxis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-6651-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Theorien, Konzepte, Methoden und Recht in der Praxis

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-7799-6651-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Was passiert eigentlich genau, wenn Soziale Arbeit aktiv wird, begleitet, unterstützt, hilft oder eingreift? Das Vorgängerbuch 'In Trouble' hat sich dieser Frage bereits angenommen und den beruflichen Alltag aus der Innenperspektive von Fachkräften der Sozialen Arbeit ausgeleuchtet.
Der vorliegende Band wird diese erzählerische Perspektive nun wissenschaftlich rahmen. Praktiker*innen aus wieder über 40 Arbeitsfeldern erklären sich in einmalig authentisch-echter Weise zu ihrem Aufgabenprofil und dessen Rahmenbedingungen, zu ihren im Praxisalltag verwendeten Theorien, Konzepten und Methoden sowie zu ihren ethischen Zielstellungen. Das Buch verknüpft also die Perspektive der Fachkraft mit derjenigen der Wissenschaft Sozialer Arbeit und ihren Bezugswissenschaften. Durch die hier angewendete Forschungsperspektive wird die unverkennbare strukturelle Ähnlichkeit zwischen professionell-praktischem Handeln und Forschungshandeln sichtbar. Diese Sichtweise bildet einen eminent wichtigen Beitrag zur Professionalisierung von Fachkräften Sozialer Arbeit als wissenschaftlich denkende wie persönlich fühlende Praktiker*innen.

Wirth / Mertens Sozialarbeiter*innen und ihr professioneller Alltag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wirth, Jan V.
Jan V. Wirth, Dr. phil., Kinderschutzfachkraft, Praxisberater, Sozialarbeiter/-pädagoge, lehrt/e in Österreich, Schweiz, Polen und Deutschland in fünf Vertretungsprofessuren und mit über 60 Lehraufträgen. Seine Arbeits- und Lehrschwerpunkte sind: Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit.
https://www.systemisch-arbeiten.info/

Jan V. Wirth, Dr. phil., Kinderschutzfachkraft, Praxisberater, Sozialarbeiter/-pädagoge, lehrt/e in Österreich, Schweiz, Polen und Deutschland in fünf Vertretungsprofessuren und mit über 60 Lehraufträgen. Seine Arbeits- und Lehrschwerpunkte sind: Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit.
https://www.systemisch-arbeiten.info/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.