Wirsing | Psychologie in der Altenpflege | Buch | 978-3-621-28752-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 734 g

Wirsing

Psychologie in der Altenpflege

Kompetenzorientiertes Lehr- und Lesebuch. Mit Online-Material
8. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-621-28752-4
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Kompetenzorientiertes Lehr- und Lesebuch. Mit Online-Material

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 734 g

ISBN: 978-3-621-28752-4
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Es sind die kleinen Dinge, auf die es ankommt: ein Lächeln, eine liebevolle Berührung, eine Ermutigung, ein Blick. Im Mittelpunkt professioneller Altenpflege steht die Begegnung mit einem pflegebedürftigen Menschen in seiner aktuellen Lebenswelt. Altenpflege ganz nah • Psychologisches Wissen für die Altenpflege • Inhalte für die generalistische Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz 2020 • Herausforderungen in der Altenpflege professionell begegnen Im Mittelpunkt jeder Pflegebeziehung steht die unmittelbare Begegnung zweier Menschen, zweier einmaliger Persönlichkeiten. Konkret und anschaulich stellt das Buch die psychologischen Inhalte in der Altenpflege nach dem neuen Pflegeberufegesetz 2020 dar und integriert sie entsprechend den Rahmenplänen der generalistischen Pflegeausbildung. Viele Beispiele erleichtern den Transfer in den Pflegealltag, Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Inhalte zusätzlich. Fragen und Übungen regen dazu an, das eigene Handeln in der Pflege auch psychologisch zu reflektieren. • Mit Online-Material zur Vertiefung • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Pflegepraxis • Fragen zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung Aus dem Inhalt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie • Grundhaltungen für eine person-zentrierte Pflege • Demenzielle Persönlichkeitsveränderungen • Biografiearbeit • Berufliches Selbstverständnis • Wahrnehmungspsychologie und Kommunikation im Pflegeprozess • Krisen- und Konfliktmanagement • Zusammenarbeit mit Angehörigen • Psychohygiene • Burn-out und Coolout • Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse
Wirsing Psychologie in der Altenpflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altenpfleger/innen, Altenpflegeschüler/innen, Angehörige, Lehrende in der Altenpflege, Lehrer/innen für Pflegeberufe/Pflegepädagogen, Pflegepersonal in Aus- und Weiterbildung, Studierende und Lehrende der Altenhilfe, Studierende und Lehrende der Altenpflege


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirsing, Kurt
Kurt Wirsing, Diplompsychologe, Fachpsychologe für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (BDP/DGPs), Supervisor (BDP), Krankenpflegehelfer (1966-1968), Weiterbildung in Gestaltpsychotherapie (1987-1989), Weiterbildung in systemischer Supervision und Organisationsberatung (1995-1998). Beim Curamus Institut für Personalentwicklung im Gesundheitsdienst als freiberuflicher Trainer und Supervisor in der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen in der Altenpflege tätig.

Kurt Wirsing, Diplompsychologe, Fachpsychologe für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (BDP/DGPs), Supervisor (BDP), Krankenpflegehelfer (1966-1968), Weiterbildung in Gestaltpsychotherapie (1987-1989), Weiterbildung in systemischer Supervision und Organisationsberatung (1995-1998). Beim Curamus Institut für Personalentwicklung im Gesundheitsdienst als freiberuflicher Trainer und Supervisor in der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen in der Altenpflege tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.