Winzeler / Evangelische Innenstadtgemeinschaft Görlitz | St. Peter und Paul Görlitz | Buch | 978-3-89923-254-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 32 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 56 g

Reihe: STEKO-Kunstführer

Winzeler / Evangelische Innenstadtgemeinschaft Görlitz

St. Peter und Paul Görlitz

Die Evangelische Stadtkirche

Buch, Deutsch, Band 37, 32 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 56 g

Reihe: STEKO-Kunstführer

ISBN: 978-3-89923-254-7
Verlag: Stekovics, J


Die Europastadt Görlitz gilt heute als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Herzen des historischen Altstadtensembles aus Gotik, Renaissance und Barock erzählt jedes Haus seine eigene spannende Vergangenheit. Als „Gottes schönstes Haus an der Neiße“ wird die Stadtkirche St. Peter und Paul (auch Peterskirche) genannt. Seit über einem halben Jahrtausend krönt sie das einzigartige Stadtbild. Sie ist nicht nur die größte Hallenkirche der
Spätgotik im Gebiet des Freistaates Sachsen, sondern auch eine Raumschöpfung von hohem Rang und eindrucksvoller Geschlossenheit. Der Rundgang führt in dem großzügigen und hellen Innenraum zu der prunkvoll ausgestatteten Kanzel aus Sandstein mit lebendig geformten und üppigen Akanthusranken, als Symbol des Lebens und göttlichen
Wachstums. Höhepunkt der liturgischen Ausgestaltung des Raumes ist der monumentale Altar des Dresdner Architekten und Bildhauers George Heermann. Zur barocken Ausstattung der Peterskirche gehören unter anderem drei prächtige Beichtstühle, eine Taufkapelle und die berühmte Sonnenorgel, die besonders durch ihre Klangschönheit und Farbigkeit besticht. Besonders sehenswert ist außerdem die Georgenkapelle mit einer raffinierten Sternfiguration
des Deckengewölbes, die heute als Winterkirche dient.
Die großartige Architektur von St. Peter und Paul und die ausgezeichnete Ausstattung zeugen von hohem Anspruch und Gestaltungswillen der Stadt Görlitz in Mittelalter und früher Neuzeit.
Winzeler / Evangelische Innenstadtgemeinschaft Görlitz St. Peter und Paul Görlitz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kunsthistoriker, Touristen von Görlitz, Besucher der Kirche St. Peter und Paul, Theologen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.