Winterhager | Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom | Buch | 978-3-11-067871-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 867 g

Reihe: ISSN

Winterhager

Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom

Griechischsprachige Einwanderer und ihre Nachkommen im diachronen Vergleich

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 867 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-067871-0
Verlag: De Gruyter


Griechischsprachige Einwanderer und ihre Nachkommen prägten das byzantinische und post-byzantinische Rom des 7.bis 9. Jahrhunderts. Das Buch fragt nach Konfigurationen der römischen Stadtgesellschaft im Angesicht von einzelnen und kleinen Gruppen dieser Einwanderer. Dabei konzentriert es sich auf Mönchsgemeinschaften in den zahlreichen griechischsprachigen Klöstern Roms und auf Angehörige der päpstlichen Verwaltung. Anhand von Hagiographie, theologischem Schriftgut, aber auch materiellen Befunden wird nach der Selbstverortung von Migranten gefragt, nach ihrer Positioniertheit gegenüber verschiedenen lokalen und überregionalen Gruppen. Daran anschließend wird gefragt, welche Resonanz diese Verortungen in Rom fanden und ob und wie Migranten dabei als eine distinkte Gruppe aufgefasst wurden. Die Untersuchung bietet dabei bewusst keine durchgehende Entwicklungsgeschichte, sondern betrachtet diachron vergleichend drei Zeiträume von jeweils etwa 30 Jahren. Im Ergebnis wird damit die Feststellung von Integration, Hybridität, Desintegration oder Assimilation möglich. Das Buch bietet so auch Perspektiven auf einen vergleichend-typologischen Zugang zum Verhältnis von Migranten und Stadtgesellschaft im Frühmittelalter.
Winterhager Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Historiker (Frühmittelalter), Byzantinisten, Histori


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Winterhager, Humboldt-Universität zu Berlin.

Philipp Winterhager, Humboldt University, Berlin, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.