Eine ottonische Prachthandschrift aus Köln. Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstad
Buch, Deutsch, 128 Seiten
ISBN: 978-3-534-24521-5
Verlag: wbg Edition
Dieser Band beinhaltet sämtliche Bild- und Zierseiten in großem Format. Illustrationen aus weiteren Handschriften werden zum Vergleich herangezogen. Die ausführliche Einleitung informiert über den Buchtypus des Evangeliars und seine Bedeutung im Gottesdienst. Es folgt ein Überblick über Gestalt, Text und Ausstattung des Codex. Im Zentrum steht die ausführliche Beschreibung des Bildprogramms und seine theologische Deutung. Der Kommentar schließt mit einem Blick auf die reiche ornamentale Ausstattung.
Buchmalerei erleben und verstehen: So könnte das Motto zu diesem prächtigen Band lauten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst