Winter | Die Gehaltsverhandlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mithilfe des Harvard-Konzepts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Winter Die Gehaltsverhandlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mithilfe des Harvard-Konzepts

Eine Untersuchung

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-346-28863-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Art von Gehaltsverhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnhemer und fragt nach dem Profit aller Beteiligten während solcher Verhandlungen. Um diese Frage zu beantworten, wird in der Arbeit auf das Harvard-Konzept näher eingegangen. Dieses wurde von den beiden amerikanischen Wissenschaftlern Roger Fisher und William Ury entwickelt, um anhand einer Gehaltsverhandlung zu klären, ob es bei Verhandlungen einen Gewinner und einen Verlierer gibt oder beide Parteien die Verhandlung als Gewinner verlassen. Zunächst wird in der Arbeit erklärt was eine Gehaltsverhandlung ist und was es mit dem Harvard-Konzept auf sich hat. Anschließend wird dargestellt, was für eine Verhandlung alles nötig ist, um diese anzugehen. Dabei wird das Thema Gehaltsverhandlung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer genauer behandelt. Wie die meisten Menschen wissen, haben diese Verhandlungen einen ähnlichen Ausgang, von dem meist nur eine der beiden Seiten profitiert. Doch gibt es nicht verschiedene Möglichkeiten, um beide Parteien zufriedenzustellen? Im Verlaufe der Hausarbeit wird sich zeigen, wie sich eine Gehaltsverhandlung anhand des Harvard-Konzepts gestalten lässt und welche Möglichkeiten es gibt, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.
Winter Die Gehaltsverhandlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mithilfe des Harvard-Konzepts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.