Winnetou und Old Shatterhand | Buch | 978-3-947952-68-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 68 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Bildschriften Klassiker

Winnetou und Old Shatterhand

Bildschriften-Klassiker
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-947952-68-7
Verlag: Bildschriftenverlag Hannover

Bildschriften-Klassiker

Buch, Deutsch, Band 11, 68 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Bildschriften Klassiker

ISBN: 978-3-947952-68-7
Verlag: Bildschriftenverlag Hannover


In der ehemaligen DDR waren Karl Mays Werke zwar nicht direkt verboten, aber seine Bücher wurden lange Zeit nicht gedruckt, weil sie nach Meinung der Funktionäre faschistisches Gedankengut enthielten. Für die plötzliche Popularität von Karl Mays Werken, insbesondere der Winnetou-Geschichten, in der DDR und die Entstehung einer Comicversion davon, ist Tibor Horváth verantwortlich, der in der Bildungsabteilung des Kulturministeriums in Ungarn arbeitete. Es gelang ihm, eine ungarische Comicwelt zu erschaffen nach dem Vorbild der amerikanischen „Classics Illustrated“. Dabei entstand auch eine Comicversion von Karl Mays Winnetou. Diese Version des ungarischen Zeichners Ernö Zórád wurde in der 80er Jahren in der DDR übernommen, wo sie in der Jugend-Zeitschrift TROMMEL veröffentlicht und von den Leserinnen und Leser begeistert aufgenommen wurde.

Winnetou und Old Shatterhand jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.