Buch, Deutsch, Band 48, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g
Buch, Deutsch, Band 48, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-7272-0649-8
Verlag: Stämpfli
Unternehmensumwandlungen haben je nach Ausgestaltung des jeweiligen Umwandlungsvorganges unterschiedlich umfangreiche Folgen arbeitsrechtlicher Natur zu berücksichtigen. Die Arbeitnehmer sind nicht bloss Objekte wirtschaftlich motivierter Umstrukturierungsprozesse, sondern mit eigenen Rechtspositionen ausgestattet, und zwar sowohl auf individualrechtlicher Grundlage wie auch auf kollektivrechtlicher Ebene. In der vorliegenden Arbeit werden die individualarbeitsrechtlichen Aspekte gesellschaftsrechtlicher Unternehmensumstrukturierungen behandelt und mögliche Lösungsansätze für deren arbeitsrechtliche Bewältigung aufgezeigt. Im Zentrum stehen dabei die Fragenkreise des Übergangs von Arbeitsverhältnissen, des Inhalts-, Haftungs- und Bestandesschutzes von Arbeitsverhältnissen sowie der eingliederungsbedingten Anpassung übergehender Arbeitsverhältnisse.