Winkler | Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus | Buch | 978-3-531-12602-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

Winkler

Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus

Eine empirische Längsschnittstudie zur Wahlentwicklung in Deutschland 1871-1933
1995
ISBN: 978-3-531-12602-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine empirische Längsschnittstudie zur Wahlentwicklung in Deutschland 1871-1933

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-531-12602-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In dieser theoriegeleiteten empirischen Studie wird zum ersten Mal die langfristige Entwicklung des deutschen Parteiensystems von der Reichsgründung im Jahr 1871 bis zum Ende der Parteien im Jahr 1933 in Abhängigkeit von regionalen, sozialstrukturellen, konfessionellen, politischen und situativen Bestimmungsfaktoren mit dem Ziel beschrieben, den Einfluß mehrerer Determinanten des Parteiensystems im Zeitverlauf zu bestimmen. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen der Sozialstruktur der deutschen Gesellschaft, den Wählertraditionen im Kaiserreich, dem Niedergang des Liberalismus und der Ausbreitung der NSDAP am Ende der Weimarer Republik. Der Verfasser geht dabei systematisch der Frage nach, inwieweit die Berücksichtigung von Wählertraditionen die herkömmlichen Erklärungsmodelle der Parteientwicklung in der Weimarer Republik verbessern können.

Winkler Sozialstruktur, politische Traditionen und Liberalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die Entwicklung der politischen Hauptgruppierungen in Deutschland 1871–1933.- 3 Die liberale Hauptgruppierung im Parteiensystem zu Beginn des Deutschen Reichs.- 4 Gesellschaftlicher Wandel, Wahlverhalten und Parteiensystem im Kaiserreich.- 5 Politische Traditionen und Parteiensystem in der Weimarer Republik.- 6 Zusammenfassung.- Verzeichnis der Schaubilder.- Verzeichnis der Karten.- Tabellenverzeichnis.


Dr. Jürgen R. Winkler ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.