Buch, Deutsch, Band 20, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 253 mm, Gewicht: 1125 g
Reihe: Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel
Quellen zur Geschichte der Heimerziehung in Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers e.V. von 1945 bis 1978
Buch, Deutsch, Band 20, 512 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 253 mm, Gewicht: 1125 g
Reihe: Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Bethel
ISBN: 978-3-89534-920-1
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Auf der Grundlage zahlreicher, erstmals veröffentlichter und kommentierter Dokumente aus evangelischen Einrichtungen der Heimerziehug bietet der Band einen differenzierten und facettenreichen Blick auf und in die 'Heimwelten' Niedersachsens von 1945 bis 1978. Dabei kommen auch ehemalige Heimbewohnerinnen und -bewohner, ihre Angehörigen und damalige Erzieherinnen und Erzieher zu Wort. Eine ausführliche Einleitung erlaubt es der Leserin und dem Leser, sich die ausgewählten Dokumente in ihrem zeithistorischen Kontext zu erschließen und weiter zu forschen.
Zielgruppe
1. Mitarbeiter diakonischer Einrichtungen
2. ehemalige Heimbewohner
3. Kirchenhistoriker
4. Zeitgeschichtler
5. Landeshistoriker Niedersachsen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erklärung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und des Diakonischen Werkes • 7
Geleit • 9
Dank • 11
Einleitung • 13
Karte • 90
Verzeichnis der Dokumente • 92
Dokumente • 107
Abkürzungsverzeichnis • 501
Heim-, Lager- und Anstaltsregister • 502
Personenregister • 506
Autorin und Autor • 512