Winkler | Magdeburg-Buckau und Hamburg-Wilhelmsburg | Buch | 978-3-515-10759-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 106, 331 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Winkler

Magdeburg-Buckau und Hamburg-Wilhelmsburg

Industrielle Kulturlandschaftselemente, räumliche Identität und nachhaltige Stadtentwicklung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10759-4
Verlag: Franz Steiner

Industrielle Kulturlandschaftselemente, räumliche Identität und nachhaltige Stadtentwicklung

Buch, Deutsch, Band Band 106, 331 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

ISBN: 978-3-515-10759-4
Verlag: Franz Steiner


Mit der Wiederentdeckung des Heimatbegriffes und der Bedeutungszunahme einer eigenständigen Stadtentwicklung rückt das Themenfeld "räumliche Identität" in den Fokus von Wissenschaft und Raumplanung.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach dem Einfluss von Kulturlandschaften auf die Entstehung von räumlichen Identitäten und den daran geknüpften Potentialen für eine nachhaltige Entwicklung von Städten, die in besonderer Weise postindustriellen Transformationsprozessen und den damit verbundenen Problemen ausgesetzt sind.

Der Autor löst die Betrachtung von Kulturlandschaft aus dem kulturhistorischen Kontext und untersucht kulturlandschaftliche Elemente vor dem Hintergrund ihrer Bedeutung für die räumliche Identität.
Mit diesem innovativen Ansatz wird die Erforschung von Kulturlandschaft wesentlich weiterentwickelt und eine Grundlage für den Umgang mit identitätsstiftender Kulturlandschaft in räumlichen Planungsprozessen geliefert.
Die exemplarische Untersuchung in den Stadtteilen Magdeburg-Buckau und Hamburg-Wilhelmsburg verdeutlicht, welche vielfältigen Chancen sich aus dem Erhalt und der Weiterentwicklung industriell geprägter Kulturlandschaften für die Stadtplanung ergeben.

Winkler Magdeburg-Buckau und Hamburg-Wilhelmsburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.