Buch, Deutsch, Band 12, 177 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g
Buch, Deutsch, Band 12, 177 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
ISBN: 978-3-642-88868-7
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Einiges über die Geschichte der Statistik.- 2. Die Organisation der zeitgenössischen Statistik.- 3. Einige Voraussetzungen für das erfolgreiche Studium der Statistik.- 4. Statistische Quellenkunde.- 5. Der äußere Hergang der statistischen Erhebung und Aufarbeitung.- II. Theorie und Verfahrenslehre der Statistik.- 1. Die statistische Masse.- 2. Die statistische Streuung.- 3. Das Gesetz der großen Zahl.- 4. Die Lexissche Dispersionstheorie.- 5. Einige weitere Folgerungen aus der Streuung der statistischen Masse.- 6. Die statistische Gruppenbildung. Die statistische Tabelle.- 7. Die statistische Reihe.- 8. Die statistischen Mittelwerte.- 9. Die statistischen Streuungsmaße.- 10. Die Normalkurve.- 11. Andere häufige Kurventypen.- 12. Die zeitlichen Reihen.- 13. Die Reihenausgleichung.- 14. Die statistische Einschaltung (Interpolation) und Weiterführung (Extrapolation).- 15. Die statistischen Verhältniszahlen.- 16. Die statistische Ursachenforschung.- 17. Das statistische Schaubild.- III. Schluß. Lügt die Statistik?.- 1. Trifft ein Vorwurf der Lügenhaftigkeit die statistische Wissenschaft?.- 2. Kann die Statistik durch unkundige Handhabung zum Lügen gebracht werden?.- 3. Der böswillige Mißbrauch der Statistik.- Aufgabenlösungen.- Namensverzeichnis.