Windoffer | Verfahren der Folgenabschätzung als Instrument zur rechtlichen Sicherung von Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-16-150845-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 739 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 239 mm, Gewicht: 1142 g

Reihe: Jus Publicum

Windoffer

Verfahren der Folgenabschätzung als Instrument zur rechtlichen Sicherung von Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, Band 209, 739 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 239 mm, Gewicht: 1142 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-150845-5
Verlag: Mohr Siebeck


Trotz langjähriger Debatte um das Nachhaltigkeitskonzept ermangelt dieses klarer Konturen; gleichermaßen bleiben Verfahren der Folgenabschätzung als Implementationsinstrument unterbelichtet. Vor diesem Hintergrund arbeitet Alexander Windoffer die Wesensmerkmale nachhaltiger Entwicklung heraus. Er fundiert diese Merkmale sowie die Verpflichtung der Staatsgewalten zur Folgenabschätzung im Unions- und Verfassungsrecht. Anschließend analysiert er den bestehenden gesetzlichen Rahmen einer Vielzahl nachhaltigkeitsrelevanter Folgenabschätzungsverfahren im Bereich von Rechtsetzung und Verwaltung. Ausgehend von verfassungsrechtlichen und verwaltungswissenschaftlichen Determinanten zeigt er weiteren Regelungsbedarf auf und erarbeitet Vorschläge zur Überführung abstraktionsfähiger Regelungselemente in eine allgemeine Verfahrensordnung für nachhaltigkeitsorientierte Folgenabschätzungen der Legislative und Exekutive.
Windoffer Verfahren der Folgenabschätzung als Instrument zur rechtlichen Sicherung von Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Windoffer, Alexander
Alexander Windoffer: Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; Referent am FÖV Speyer; 2005 Promotion; 2011 Habilitation; 2011 Lehrstuhlvertretung in Mainz.

Alexander Windoffer: Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; Referent am FÖV Speyer; 2005 Promotion; 2011 Habilitation; 2011 Lehrstuhlvertretung in Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.