Surreale Räume
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 412 g
ISBN: 978-3-8288-3540-5
Verlag: Tectum
Giorgio de Chirico geh?rt zu den wichtigsten und folgenreichsten K?nstlern des 20. Jahrhunderts. Sein bedeutendster Beitrag liegt in der konzeptionellen wie formalen Begr?ndung einer neuen Raumauffassung. In drei gro?en Kapiteln wird diese Thematik erstmalig in seiner Gesamtheit untersucht. Neben den philosophischen Vorstellungen Arthur Schopenhauers und Friedrich Nietzsches waren de Chiricos Raumdarstellungen inspiriert durch die Werke Arnold B?cklins und Max Klingers. Karin Wimmer zeigt Parallelen zwischen dem B?hnenbild-Charakter seiner Gem?lde und seinem Studium des modernen B?hnenbilds in Florenz auf. In Paris, und das zeigt die Autorin an Bildkompositionen Picassos, C?zannes und Matisses, war die damalige Avantgarde-Malerei de Chiricos Referenzrahmen. Dieser Band leistet einen beachtlichen Beitrag zum Thema ?Raum? in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts und beleuchtet diesen aus einer Vielzahl von Perspektiven.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Künstliche Gegenstände