Wils | ars moriendi | Buch | 978-3-458-24099-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 217 mm, Gewicht: 370 g

Wils

ars moriendi

Über das Sterben

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 217 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-458-24099-0
Verlag: Insel


Wie gestorben werden sollte und was es mit dem Tod auf sich hat – wir können nicht anders, als uns diesen Fragen schonungslos und realitätsnah zu stellen.

Während früher der Prozess des Sterbens und der tote Körper einer weitgehend ritualisierten und religiösen Öffentlichkeit überantwortet wurden, fordern Sterben und Tod uns heute zu individuellen Entscheidungen heraus. Durch die Fortschritte der modernen Medizin sterben Menschen heute sehr viel später, und oft dauert das Sterben länger, d. h., das Sterben muss als vitaler Bestandteil des Lebens betrachtet werden.

Der Theologe Jean-Pierre Wils gibt in diesem – weder fortschrittsgläubigen noch pessimistischen – Essay Hinweise zur Orientierung in einer aktuellen und schwierigen Debatte. Ars moriendi ist eine ethische Unterweisung, die uns die Grundphänomene, die das Sterben begleiten – Schmerz und Leiden –, begreifbar macht. Wir müssen die Kultur des Sterbens neu verstehen lernen.
Wils ars moriendi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wils, Jean-Pierre
Jean-Pierre Wils, geboren 1957, Dr. theol., Professor für ”Kulturtheorie der Moral, im besonderen Hinblick auf die Religion“ an der Fakultät für Religionswissenschaft der Radboud Universität Nijmegen (NL). Forschungsschwerpunkte: Anthropologie und Ethik, Religionstheorie und Kulturphilosophie.

Jean-Pierre Wils, geboren 1957, Dr. theol., Professor für ”Kulturtheorie der Moral, im besonderen Hinblick auf die Religion“ an der Fakultät für Religionswissenschaft der Radboud Universität Nijmegen (NL). Forschungsschwerpunkte: Anthropologie und Ethik, Religionstheorie und Kulturphilosophie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.