Mose - Wüstenlektionen zum Aufbrechen
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-451-81630-7
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mose: der Totschläger, der Rebell, der Verratene, der Freie – kaum eine Figur der Bibel ist derart reich an Brüchen und widersprüchlichen Facetten. Und kaum eine biblische Gestalt gibt unsere moderne Existenz besser wieder, als der Mann, der das Volk Israel ins Gelobte Land führte. Mose ist eine der faszinierendsten und wichtigsten religiösen Gestalten der menschlichen Geschichte. Er verkörpert mit seiner Zerrissenheit, seiner Suche, seinen Abgründen den modernen Menschen wie kaum ein anderer. Pater Heiner Wilmer verknüpft die Annäherung an die Gestalt Mose mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen und schreibt, wie man es von ihm kennt: ehrlich, persönlich und authentisch.
Mose ist aber nicht nur von spiritueller Bedeutung: Pater Wilmer zeigt auch die politische Dimension und kommt zu revolutionären Aussagen für heute. Er stellt klar: "Das Abendland ist stärker von der mosaischen Tradition und der jüdisch-christlichen Ausgestaltung geprägt ist als von der griechisch-römischen Tradition. Mit anderen Worten: Das eigentliche Fundament unserer Gesellschaft, das eigentliche Fundament des Abendlandes, liegt nicht in Athen, sondern findet sich am Horeb."
"Will der Mensch er selbst sein, darf er nicht als Sklave leben. Will der Mensch er selbst sein, muss er ein Aufständischer sein – muss er Rebell sein." (Heiner Wilmer)