Willoweit | Grundlagen der modernen bayerischen Geschichte | Buch | 978-3-525-36070-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 078, 133 Seiten, mit 4 Abb. und 3 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Willoweit

Grundlagen der modernen bayerischen Geschichte

Staat und Politik im Spiegel der Regierungsprotokolle des 19. und 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-36070-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Staat und Politik im Spiegel der Regierungsprotokolle des 19. und 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 078, 133 Seiten, mit 4 Abb. und 3 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-525-36070-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dieser Band gibt einen lückenlosen Überblick über die Regierungsprotokolle des 'Modernen Bayern' von der Ära Montgelas bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Neben Werkstattberichten zur Edition der Staatsratsprotokolle der Montgelas-Zeit (1799–1817), der Protokolle des Bayerischen Ministerrats und der Ministerratsprotokolle der Weimarer Republik, die Archivlage, editorische Ziele und Zwischenergebnisse diskutieren, stehen Berichte über die archivalische Überlieferung der bayerischen Ministerrats- und Staatsratsprotokolle von 1817 bis 1918 und der Ministerratsprotokolle aus der Zeit des Nationalsozialismus. Den Abschluss des Bandes bildet eine Diskussion des Ertrags solcher Editionen in Forschung und Lehre.

Willoweit Grundlagen der modernen bayerischen Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Landeshistoriker, Archivare und Bibliothekare.

Weitere Infos & Material


Verwaltung im Übergang. Die Protokolle der Geheimen Staatskonferenz, des Staatsrats und des Geheimen Rats in der Ära Montgelas 1799-1817
Archivalische Quellen: Monarch und Kabinett - Protokollserien zum Regierungshandeln in Bayern 1817 bis 1918
Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats in der Weimarer Zeit. Die Quellengattung am Beispiel der Sozialisierungsdebatte 1918-1920
Archivalische Quellen: Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats in der NS-Zeit
Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats der Nachkriegszeit auch als Quelle zur bayerischen Rechts- und Verwaltungsgeschichte
Podiumsdiskussion: Verwendung und Gebrauchswert zeitgeschichtlicher Protokolleditionen in Forschung und Lehre


Bavarian history and its sources – an overview.>


Willoweit, Dietmar
Dietmar Willoweit ist Prof. em. Dr. iur. für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchengeschichte an der Universität Würzburg sowie ehemaliger Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Stauber, Reinhard
Reinhard Stauber lehrt als Professor für Neuere und Österreichische Geschichte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.

Prof. Dr. Dietmar Willoweit ist Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.