Willmann / El Maleq | Sterben 2.0 | Buch | 978-3-11-076091-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 246 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 591 g

Willmann / El Maleq

Sterben 2.0

(Trans-)Humanistische Perspektiven zwischen Cyberspace, Mind Uploading und Kryonik

Buch, Deutsch, Englisch, 246 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 591 g

ISBN: 978-3-11-076091-0
Verlag: De Gruyter


Immer mehr sehen wir uns in die Lage versetzt, aktiv Einfluss nicht nur auf unsere Existenz und unser Leben, sondern auch auf die Bedingungen unseres Sterbens zu nehmen. Alterungsprozesse aber auch unser Tod gelangen zunehmend in den Verfügungsbereich unserer Selbstbestimmung und sind zu einem gewissen Grade gestaltbar geworden. Offen ist, wohin dieser Trend vor dem Hintergrund aktueller technologischer Fortschritte noch führen mag. Gegenwärtig sind wir mit den Problemen einer alternden Bevölkerung, einer unzureichenden Altenpflege und einer mangelhaften Alter(n)skultur konfrontiert, die nach gesellschaftspolitischen und medizinethischen Handlungsoptionen verlangen. Zugleich kursieren Zukunftsvisionen, in denen der physiologische Verfall im Zuge des Alterns und damit auch die Leiblichkeit des Menschen insgesamt als defizitär betrachtet wird. Alternative Lebensentwürfe in post- oder transhumanistischen Kreisen betrachten den Tod als extreme Grenzerfahrung, die es zu verhüten gilt. Eine selbstbestimmte Existenz wird mit Selbstoptimierung gleichgesetzt – und sei es auch um den Preis des eigenen Leibes. Werden hier die Grenzen des Menschseins erweitert oder verengt?
Willmann / El Maleq Sterben 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of philosophy; religious, literary and cul / Philosoph/-innen, Religions-, Literatur-, Politik-, Kultur- und W

Weitere Infos & Material


Tim Willmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Amine El Maleq, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Tim Willmann, HHU Düsseldorf, Germany; Amine El Maleq, HHU Düsseldorf, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.