Williams | Ethno-Marketing in der Versicherungswirtschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 85 Seiten

Williams Ethno-Marketing in der Versicherungswirtschaft

Marktanalyse und Online-Marketingstrategie

E-Book, Deutsch, 85 Seiten

ISBN: 978-3-656-33649-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung 'Die ökonomische, soziale und kulturelle Vernetzung war noch nie so ausgeprägt wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts.' 1.1.Problemstellung Durch die Globalisierung treten immer mehr Teilnehmer in den Markt ein und sorgen für einen verstärkten Wettbewerb auf der Angebotsseite. Besonders branchenfremde Unternehmen, wie Banken und Warenhäuser, konkurrieren zunehmend auf dem Versicherungsmarkt. Diese Cross-Seller kämpfen mit Versicherern um demografisch bedingt immer weniger Kunden. Zur Schaffung und Sicherung dauerhafter Wettbewerbsvorteile ist dabei eine verbesserte Wettbewerbsstrategie eine wichtige Voraussetzung. Auf der Nachfrager-Seite ändert sich zudem, vor allem durch diverse Anwerbeabkommen seit 1955, die Gesellschaftsstruktur. Für das Jahr 2008 gibt das Statistische Bundesamt an, dass 19 Prozent der Bevölkerung Deutschlands einen Migrationshintergrund hatten. Immer mehr Migranten sind mit ihren Familien, sogar in der zweiten oder dritten Generation, in Deutschland verwurzelt. Bei diesem Kundensegment wurden scheinbar bislang die Kaufkraft sowie das besondere Kaufverhalten unterschätzt. Doch genau dieses Segment bietet viel Potential für Unternehmen, die auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen, die Fokussierung ihrer Marketingaktivität anstreben (Ethno-Marketing). Es zeigt sich, dass 53 Prozent der Versicherungsunternehmen, die auf Kundengruppen fokussierten, Umsatzzuwächse verzeichnen konnten. 1.2.Ziel der Arbeit Mit dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welch ein unbedientes Ertragspotential das Kundensegment der ethnischen Gruppen für die Versicherungswirtschaft aufweist. Eine Marktanalyse durch Auswertung von Internetsuchmaschinen-Ergebnissen soll die dazu nötigen Fakten liefern. Auf dieser Basis wird ein umfassendes Konzept zur Erschließung eines attraktiven Subsegments durch den Einsatz des Marketing-Mix über das Internet erwartet.

Amanda Williams, BBA, wurde 1985 in Dieburg als Kind britischer Auswanderer geboren. Nach einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau absolvierte sie das Studium der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad BBA. Während dieses teilweise zweisprachigen Nebenstudiums sammelte sie weiterhin praktische Erfahrung bei einer Versicherung. Ihre Erfahrung mit Migrationshintergrund in Deutschland aufzuwachsen und ihre berufliche Tätigkeit motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Williams Ethno-Marketing in der Versicherungswirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Williams, Amanda
Amanda Williams, BBA, wurde 1985 in Dieburg als Kind britischer Auswanderer geboren. Nach einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau absolvierte sie das Studium der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad BBA. Während dieses teilweise zweisprachigen Nebenstudiums sammelte sie weiterhin praktische Erfahrung bei einer Versicherung. Ihre Erfahrung mit Migrationshintergrund in Deutschland aufzuwachsen und ihre berufliche Tätigkeit motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.