Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Literatur aus und über China
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Literatur aus und über China
ISBN: 978-3-943314-51-9
Verlag: Drachenhaus Verlag
„Staatenlos in Shanghai” erzählt die Geschichte von Liliane Willens, die als Tochter jüdisch-russischer Eltern aus Russland und der Ukraine nach Shanghai floh. Die Familie lebte dort in der ehemaligen französischen Konzession. Detailliert beschreibt Willens die Strukturen dieser Stadt, damals ein internationales Potpourri von Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Dennoch trennte sie viel voneinander, die Hierarchien zwischen den einzelnen Ethnien wurden streng eingehalten.
Ergänzt werden die Beschreibungen durch Willens‘ persönliche Eindrücke, Erinnerungen und Anekdoten. Leser*innen erfahren, wie Willens als weiße Ausländerin während des Aufwachsens die vielen Veränderungen erlebt hat: Den Zweiten Weltkrieg unter japanischer Besatzung, den chinesischen Bürgerkrieg und schließlich die Gründung der Volksrepublik China.
Zielgruppe
Liebhaber historischer Romane, Geschichtsinteressierte, Flüchtlingsschicksal, Jüdische Geschichte