Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 392 g
Psychodynamik und Therapie
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Psychoanalytische Krankheitslehre
ISBN: 978-3-17-032978-2
Verlag: Kohlhammer
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen unseres Kulturkreises. Die Autoren stellen die Phänomenologie, Psychogenese und -dynamik des Krankheitsgeschehens dar, diskutieren Indikation und Settingfragen und erläutern Möglichkeiten der Behandlung. Sie gehen auf das Phänomen der Übertragung und Gegenübertragung ein und berichten vom Umgang mit Aggression, Negativität und Suizidalität. Fallbeispiele bereichern die Darstellung. Die aktuelle Auflage enthält ein neues Kapitel von G. Klug und D. Huber zur Psychotherapieforschung.
Zielgruppe
Psychoanalytiker und Klinische Psychologen, psychotherapeutisch tätige Ärzte.