E-Book, Deutsch, Französisch, Band Band 2, 1095 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
E-Book, Deutsch, Französisch, Band Band 2, 1095 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich
ISBN: 978-3-11-097267-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- I. Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen -- I.1 Wirtschaftliche Implikationen der Besatzungspolitik -- I.2 Die Wiederherstellung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1949–1954) -- I.3 Die wirtschaftlichen Aspekte des Saarproblems -- I.4 Die Kanalisierung der Mosel -- I.5 Der Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1954–1963) -- II. Wirtschaftsbeziehungen und europäische Einigung -- II.1 Der Schuman-Plan und die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1950–1951) -- II.2 Weitere Teilintegrationen oder Freihandel? (1950–1955) -- II.3 Positionen und Verhandlungen auf dem Weg zu Europäischer Wirtschaftsgemeinschaft und Euratom -- II.4 Die Frühphase der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und das Projekt einer europäischen Freihandelszone (1957–1963) -- III. Aspekte privatwirtschaftlicher Beziehungen -- III.1 Beziehungen zwischen deutschen und französischen Verbänden -- III.2 Projekte deutsch-französischer Kooperation in Afrika
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- I. Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen -- I.1 Wirtschaftliche Implikationen der Besatzungspolitik -- I.2 Die Wiederherstellung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1949–1954) -- I.3 Die wirtschaftlichen Aspekte des Saarproblems -- I.4 Die Kanalisierung der Mosel -- I.5 Der Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen (1954–1963) -- II. Wirtschaftsbeziehungen und europäische Einigung -- II.1 Der Schuman-Plan und die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1950–1951) -- II.2 Weitere Teilintegrationen oder Freihandel? (1950–1955) -- II.3 Positionen und Verhandlungen auf dem Weg zu Europäischer Wirtschaftsgemeinschaft und Euratom -- II.4 Die Frühphase der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und das Projekt einer europäischen Freihandelszone (1957–1963) -- III. Aspekte privatwirtschaftlicher Beziehungen -- III.1 Beziehungen zwischen deutschen und französischen Verbänden -- III.2 Projekte deutsch-französischer Kooperation in Afrika