Buch, Englisch, Band 257, 554 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 1006 g
Explorations in the Interpretation of Romans 9-11
Buch, Englisch, Band 257, 554 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 1006 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-150533-1
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Berndt Schaller: Die Rolle des Paulus im Verhältnis zwischen Christen und Juden - N. Thomas Wright: Romans 9-11 and the "New Perspective" - Klaus Haacker: Das Thema von Römer 9-11 als Problem der Auslegungsgeschichte - Mark Reasoner: Romans 9-11 Moves from Margin to Center, from Rejection to Salvation: Four Grids for Recent English-Language Exegesis - John M. G. Barclay: Unnerving Grace: Approaching Romans 9-11 from The Wisdom of Solomon - Annette Steudel: Die Texte aus Qumran als Horizont für Römer 9-11. Israel-Theologie, Geschichtsbetrachtung, Schriftauslegung - Dieter Sänger: "Er wird die Gottlosigkeit von Jakob entfernen" (Röm 11,26). Kontinuität und Wandel in den Israelaussagen des Apostels Paulus - Susan Eastman: Israel and Divine Mercy in Galatians and Romans - William S. Campbell: The Addressees of Paul's Letter to the Romans: Assemblies of God in House Churches and Synagogues? - Christoph Stenschke: Römer 9-11 als Teil des Römerbriefs - Florian Wilk: Rahmen und Aufbau von Römer 9-11 - Beverly Roberts Gaventa: On the Calling-Into-Being of Israel: Romans 9:6-29 - Frank Schleritt: Das Gesetz der Gerechtigkeit. Zur Auslegung von Römer 9,30-33 - Friedrich Avemarie: Israels rätselhafter Ungehorsam. Römer 10 als Anatomie eines von Gott provozierten Unglaubens - Enno Edzard Popkes: "Und David spricht …" Zur Rezeption von Ps LXX 68,23 f. im Kontext von Röm 11,1-10 - Mark D. Nanos: "Broken Branches": A Pauline Metaphor Gone Awry? (Romans 11:11-24) - Reinhard Feldmeier: Vater und Töpfer? Zur Identität Gottes im Römerbrief - A. Katherine Grieb: Paul's Theological Preoccupation in Romans 9-11 - Wolfgang Reinbold: Zur Bedeutung des Begriffes "Israel" in Römer 9-11 - J. Ross Wagner: "Not from the Jews Only, But Also from the Gentiles": Mercy to the Nations in Romans 9-11 - Karl-Wilhelm Niebuhr: "Nicht alle aus Israel sind Israel" (Röm 9,6b). Römer 9-11 als Zeugnis paulinischer Anthropologie - Notger Slenczka: Römer 9-11 und die Frage nach der Identität Israels - Katherine Sonderegger: The Doctrine of Election in Romans 9-11 - Martin Rothgangel: Christliche Identität ohne antijüdische Kontrastfolie. Zur Bildungsrelevanz von Römer 9-11 - R. Kendall Soulen: "They are Israelites": The Priority of the Present Tense for Jewish-Christian Relations - Wolfgang Kraus: Die Bedeutung von Römer 9-11 im christlich-jüdischen Gespräch