Buch, Deutsch, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 214 mm x 134 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Hypnose und Hypnotherapie
Entspannungs- und Wohlfühlgeschichten für Kinder jeden Alters
Buch, Deutsch, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 214 mm x 134 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Hypnose und Hypnotherapie
ISBN: 978-3-8497-0259-5
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
Die Geschichten in diesem Buch führen zu einer guten Entspannung, in der Anregungen gegeben werden, gut mit sich selbst umzugehen. Die Worte der Texte werden sehr bewusst so eingesetzt, dass es leichtfällt, Spannungen und Widerstände loszulassen und sich für einen gesünderen Umgang mit sich und seinen Beziehungen zur Welt zu öffnen.
Die Geschichten sind für Kinder jeden Alters gedacht (ca. 2 bis 99 Jahre), unterschiedlich lang und einfach zu verstehen. Sie sind sehr reich an Eindrücken und Bildern, die vom Bekannten zum Fantastischen führen, sodass bekannte Beziehungen zu sich selbst und zur Welt insgesamt sich locker wandeln können. Konstruktive Veränderungen können in der Vorstellung ausprobiert werden, um dann, wenn sie für die eigene Person passen, allmählich zu realen Veränderungen zu führen.
„Ein wundervolles Buch – es enthält sehr wohltuende Reisen, die meine Tochter und ich nun fast jeden Abend erleben dürfen.“
Katrin Mücksch
Zielgruppe
Eltern
Erzieher:innen
Heilpädagog:innen
Heimerzieher:innen
Kinder
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen
Kinderkrankenschwestern
Lehrer:innen
Mit Kindern Arbeitende
Psychiatrieschwestern
Sozialarbeiter:innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie