Wilhelmer / Nagel | Foresight-Managementhandbuch | Buch | 978-3-8497-0011-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Wilhelmer / Nagel

Foresight-Managementhandbuch

Das Gestalten von Open Innovation

Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-8497-0011-9
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH


Die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Gesellschaften heute stehen, können in den wenigsten Fällen noch von einzelnen Organisationen, Regionen oder Nationen alleine bewältigt werden. Nicht vorhersehbare Auswirkungen globaler Änderungsprozesse und neuer Technologien erfordern neue Lösungswege.

„Foresight“ heißt ein Verfahren, in dem Experten, Entscheidungsträger und Betroffene in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen – Wirtschaft, Forschung, Politik, Zivilgesellschaft – gemeinsam Zukunftsszenarien erarbeiten und konkret umsetzbare Aktionspläne entwickeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strategie-Tools hat Foresight das Potenzial, künftige Entwicklungen über eine deutlich längere Zeitperspektive zu denken. Das Geheimnis liegt in den systemisch-konstruktivistischen Interventionsmethoden, die für anstehende gesellschaftliche Prozesse nutzbar gemacht werden.

Dieses Handbuch ist die erste Publikation, die beim Foresight Partizipation und Vernetzung in den Vordergrund stellt und praktisch nachvollziehbar macht. In seinem Zentrum steht die Frage: Wie kann es in einem politischen Diskurs mit vielen unterschiedlichen Akteuren und heterogenen Interessen gelingen, Zukunft zu gestalten?

„Den Autoren ist mit ihrem Buch ein ganz und gar bemerkenswerter Wurf gelungen.“ Rudolf Wimmer, Vizepräsident der Universität Witten/Herdecke
Wilhelmer / Nagel Foresight-Managementhandbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entscheidungsträger in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, Strategie- und Innovationsberater, Organisationsberater, Zukunftsforscher

Weitere Infos & Material


Doris Wilhelmer, Mag. Dr., ist Innovationsforscherin und systemische Innovationsberaterin am Austrian Institute of Technology (AIT, Department: Foresight and Policy Development in Wien). Ergänzend zu ihrer 10-jährigen Forschungserfahrung verfügt sie über langjährige Managementerfahrung in unterschiedlichen Dienstleistungs- und IT-Organisationen sowie über zahlreiche Ausbildungen in systemischer Beratung (z. B. Gruppendynamik, systemische Organisationsberatung, Familientherapie, hypnosystemische Interventionen, Organisationsstrukturaufstellungen etc.). Schwerpunkte: Adpative, komplementäre Foresight-Prozesse für Unternehmen, Städte, Nationen, Sektoren; Implementieren, Begleiten und begleitende Wirkungsanalyse unternehmensinterner und Organisationen übergreifender Open-Innovation-Netzwerke und Living-LAB-Architekturen. Lehrtätigkeit an Universitäten, Fachhochschulen sowie im Rahmen der Erwachsenenbildung.

Reinhart Nagel, Dr., ist Partner der osb international (Wien). Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Managementteams bei der Entwicklung von strategischen Ausrichtungen und deren Verankerung im Unternehmen. Er unterrichtet die Themenschwerpunkte Strategie, Organisationsdesign und Führungsstrukturen in internationalen Unternehmen und Organisationen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.