Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Das Gestalten von Open Innovation
Buch, Deutsch, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
ISBN: 978-3-8497-0011-9
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH
„Foresight“ heißt ein Verfahren, in dem Experten, Entscheidungsträger und Betroffene in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen – Wirtschaft, Forschung, Politik, Zivilgesellschaft – gemeinsam Zukunftsszenarien erarbeiten und konkret umsetzbare Aktionspläne entwickeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strategie-Tools hat Foresight das Potenzial, künftige Entwicklungen über eine deutlich längere Zeitperspektive zu denken. Das Geheimnis liegt in den systemisch-konstruktivistischen Interventionsmethoden, die für anstehende gesellschaftliche Prozesse nutzbar gemacht werden.
Dieses Handbuch ist die erste Publikation, die beim Foresight Partizipation und Vernetzung in den Vordergrund stellt und praktisch nachvollziehbar macht. In seinem Zentrum steht die Frage: Wie kann es in einem politischen Diskurs mit vielen unterschiedlichen Akteuren und heterogenen Interessen gelingen, Zukunft zu gestalten?
„Den Autoren ist mit ihrem Buch ein ganz und gar bemerkenswerter Wurf gelungen.“ Rudolf Wimmer, Vizepräsident der Universität Witten/Herdecke
Zielgruppe
Entscheidungsträger in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, Strategie- und Innovationsberater, Organisationsberater, Zukunftsforscher